Schulsozialarbeit an der |
|
|
Ute Bayer Erreichbarkeit: Montags, dienstags, donnerstags und freitags 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Raum U20 der Realschule in Weil der Stadt Telefon: 07033-3034874 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Mein Name ist Ute Bayer und ich bin seit Juni 2015 an der Realschule Weil der Stadt als Schulsozialarbeiterin tätig. Schulozialarbeit ist eine Form der Jugendsozialarbeit und setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten. Dabei können sich sowohl Schüler, als auch Lehrer, Eltern oder andere Personen aus der Lebenswelt der Jugendlichen an Schulsozialarbeit wenden. Aufgabenschwerpunkte von Schulsozialarbeit sind:
Themen für Schulsozialarbeit müssen nicht schulbezogen sein. Jedes Thema, das Kinder und Jugendliche, Eltern oder Lehrkräfte in Bezug auf Kinder und Jugendliche beschäftigt, kann seinen Platz bei der Schulsozialarbeit finden. Dies kann vom „Ärger in der Schule“ bis hin zum „Streit der Eltern“ gehen. Ich freue mich, wenn ich unterstützend für die Schüler der Realschule Weil der Stadt da sein kann.
|