Dieses Mal war die Natur-AG in der näheren Schulumgebung unterwegs. Zuerst wurden selbst hergestellte Meisenknödel in Bäumen und Sträuchern platziert, um den Vögel die Nahrungssuche im Winter etwas zu erleichtern. Auch der Baum vor dem Jugendcafé Weil der Stadt wurde bestückt. So können die Kinder von Zeit zu Zeit kontrollieren, ob die Meisenknödel von den Vögeln angenommen wurden. Mit Spurensuchschachteln haben sich die Schüler auf die Suche gemacht. Es wurden Früchte und Samen die den Tieren als Winternahrung dienen, Fraßspuren, Fußabdrücken, Maulwurfshaufen, die Galle einer Gallwespe, … aber auch achtlos weggeworfener Müll gefunden.
Am Ende durfte jedes Team zwei bis drei Fundstücke vorstellen und alle waren sehr beeindruckt, welche unterschiedlichen Schätze entdeckt werden können, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht.