Für Schüler und Eltern
Um deine Hausaufgaben und deinen Tagesplan zu sehen, logge dich bitte mit deinem Konto ein, das du von der Schule erhalten hast.Realschule Weil der Stadt 1978 - 2024
Professioneller Unterricht in Weil der Stadt seit 46 Jahren.Aktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtEinladung Mitgliederversammlung Förderverein Realschule Weil der Stadt
- 14.10.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie zu unserer ersten ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Die Mitgliederversammlung findet statt
am Donnerstag, den 14.11.2024
um 19:30 Uhr in der Mensa (Jahnstraße 14/1, 71263 Weil der Stadt)
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
- Einladung Mitgliederversammlung Förderverein Realschule Weil der Stadt: Mehr
Treffen der Schulsanitäter-AG
- 14.10.2024
Info-Treffen am Dienstag den 15. Oktober 2024 in der 2. großen Pause in Raum U05.
Wir freuen uns auf DICH!- Treffen der Schulsanitäter-AG: Mehr
Die Natur-AG auf der Streuobstwiese
- 14.10.2024
Auch in diesem Jahr war die Natur-AG beim Äpfel sammeln in Hausen.
Es wurde fleißig aufgelesen und kräftig geschüttelt!
Unterstützt wurden wir hierbei von Frau Leumann, welche uns die ganze Aktion überhaupt ermöglichte. Neben dem Sammeln wurde mit dem Hund gespielt und Ziegen gestreichelt bzw. gefüttert.
- Die Natur-AG auf der Streuobstwiese: Mehr
Abschlussfahrt der 10b ins Ötztal, Österreich
- 14.10.2024
Die Klasse 10b der Realschule Weil der Stadt, bestehend aus 19 Schülerinnen und Schülern, verbrachte eine unvergessliche Woche im Ötztal, Österreich. Auf dem Programm standen aufregende Aktivitäten wie eine spannende Höhlentour, Mountainbiken und eine interessante Städte-Tour durch Innsbruck. Neben sportlichen Highlights wie Fußball- und Tischtennisspielen, sorgten abendliche Spiele wie "Werwolf" und "Uno" für jede Menge Spaß und gemeinsames Lachen. Diese erlebnisreiche Zeit wird der Klasse sicher noch lange in Erinnerung bleiben!
- Abschlussfahrt der 10b ins Ötztal, Österreich: Mehr
Lehrerausflug nach Ludwigsburg
- 01.10.2024
Am Freitag, den 27. September, unternahmen die Lehrkräfte der Realschule Weil der Stadt einen abwechslungsreichen und lehrreichen Ausflug nach Ludwigsburg, der von der Fachschaft Geschichte organisiert wurde. Nach der vierten Stunde machten wir uns auf den Weg, teils mit der Bahn, teils in Fahrgemeinschaften. Unser erstes Ziel war der Favoritepark, wo wir einen entspannten Spaziergang durch die herbstliche Natur genossen. Am Schloss Favorite legten wir eine kleine Pause ein und stärkten uns mit leckeren Snacks und Fingerfood.
- Lehrerausflug nach Ludwigsburg: Mehr
Teilnahme am Höfleswetz-Turnier
- 25.09.2024
Am Dienstag, den 24. September, hatten wir die Ehre, am traditionsreichen Höfleswetz-Turnier in Stuttgart teilzunehmen – einer Veranstaltung, die seit 50 Jahren junge Fußballerinnen und Fußballer begeistert. Mit zwei Jungen-Mannschaften und einer Mädchenmannschaft traten wir als Schule gegen viele starke Teams aus der Region an.
- Teilnahme am Höfleswetz-Turnier: Mehr
Matthias Zeitler - "Schule Backstage"
- 17.09.2024
Was Jugendliche und Schule wirklich brauchen und wie Eltern sie dabei unterstützen können.
AUTORENLESUNG MIT DIALOG am 10.10.2024 um 19 Uhr
Was Jugendliche und Schule wirklich brauchen und wie Eltern sie dabei unterstützen können
Wie dein Kind im Leben richtig durchstartet.
Aula im Schulzentrum
Jahnstraße 10
71263 Weil der Stadt- Matthias Zeitler - "Schule Backstage" : Mehr
Einladung zum ersten Elternabend im Schuljahr 2024/25
- 17.09.2024
Die Klassenpflegschaften werden an folgenden Terminen stattfinden:
Elternabend der Klassen 5 / 6 / 7: Donnerstag, 17.10.2024
Elternabend der Klassen 8 / 9 / 10: Montag, 21.10.2024
Der Beginn und die Tagesordnung werden in der Einladung durch die Elternvertreter mitgeteilt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.- Einladung zum ersten Elternabend im Schuljahr 2024/25: Mehr
Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien
- 25.07.2024
Am Montag, 09. September 2024 startet die Realschule Weil der Stadt ins neue Schuljahr. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-10 beginnt der Unterricht um 8.25 Uhr mit einer Klassenlehrerstunde und endet um 12.00 Uhr. Es findet kein Sport- und Nachmittagsunterricht statt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien eine schöne und erholsame Ferienzeit.
- Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien : Mehr
Faustball-Turnier in Unterhaugstett am 12. Juli 2024
- 23.07.2024
Am 12. Juli 2024 machten sich insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassenstufen mit dem Bus auf den Weg nach Unterhaugstett zum Faustball-Turnier. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden wir vor Ort freundlich begrüßt. In unterschiedlichen Altersklassen spielten wir in gemischten Teams nach dem Aufwärmen auf verschieden großen Feldern gegeneinander.
- Faustball-Turnier in Unterhaugstett am 12. Juli 2024: Mehr
Projekttage 2024
- 22.07.2024
Dieses Jahr fanden zum ersten Mal an der Realschule Projekttage statt. Dabei konnten die 365 Schüler aus 15 verschiedenen Projekten ein Projekt für sich auswählen. In klassen- und altersübergreifenden Gruppen, bei Lehrern, die man sonst nicht im Unterricht hat, ging es kulinarisch nach Frankreich, es wurden Fossilien in Holzmaden geklopft, man erkundete Weil der Stadt oder das Ludwigsburger Barockschloss, es wurde geslammt, geradelt, die Schule verschönert und kreativ gearbeitet, Weihnachtsmarktstände gebaut, es gab ein Bauernhof-Projekt, die Chemie wurde den Kindern näher gebracht, Rallyes am Computer erstellt und auch noch ganz ganz viel gesportelt.
In diesen 3 Tagen hatten die Kinder die Möglichkeit, die Schule in anderer Art und Weise zu erleben und mit zu gestalten.- Projekttage 2024: Mehr
Natur-AG entdeckt die Luchse
- 22.07.2024
Am 10.07.2024 war die Natur AG auf dem Weg nach Ludwigsburg
Grund war die Einladung der PH Ludwigsburg. Unser Entdecker-Thema - die Luchse.
Als erstes machten wir den Favoritepark unsicher. Besonders cool waren die freilaufenden Tiere. Sogar eine freche Ziege kam zu uns und holte sich von den Natur-AGlern eine ganz große Portion Streicheleinheiten ab.
- Natur-AG entdeckt die Luchse: Mehr
Trixitt-Schulsport-Event
- 16.07.2024
Am 15. Juli 2024 verwandelte sich das Sportgelände der Realschule Weil der Stadt in eine spannende Wettkampfarena, als das Sportevent "Trixitt" stattfand. Schüler der Klassen 5 bis 8 hatten die Gelegenheit, sich in verschiedenen sportlichen Disziplinen zu messen und gemeinsam einen aufregenden Vormittag zu erleben.
- Trixitt-Schulsport-Event: Mehr
Abschlussfeier der 10. Klassen
- 16.07.2024
Auf diesen Abend wurde in der Realschule Weil der Stadt lange hingefiebert: die Abschlussfeier der Prüfungsabsolvent:innen. In feierlichem Rahmen mit Schulband unter der Leitung von Ralf Großmann konnten am vergangenen Donnerstag, 11. Juli, insgesamt 74 Jugendliche mit ihren Familien, Lehrkräften und Freunden ihre bestandene Realschulabschlussprüfung feiern.
- Abschlussfeier der 10. Klassen: Mehr
Besuch der Klassen 9 im Landtag
- 11.07.2024
Am 20. Juni 2024 fuhren wir Neuner mit Frau Sturm, Frau Wenke, Herrn Deuchert und Herrn Redinger via S-Bahn zum Stuttgarter Landtag.
Nach unserem Empfang hatten wir einen kleinen Securitycheck und anschließend wurden unsere Fragen und der Ablauf unseres Besuchs mit einer Angestellten des Besucherdienstes des Landtags besprochen. Nachdem alles geklärt war, durften wir auf die Empore des Plenarsaals, um einer Sitzung beizuwohnen. Von unseren Plätzen hatten wir einen guten Blick auf die Mitglieder des Landtags, insbesondere auf das Rednerpult. Wir hörten einer Debatte zur Klima- und Energiewirtschaft zu und bekamen mit, wie aus den Fraktionen, im Besonderen einer Fraktion, Zurufe kamen.
Nachdem wir die Debatte eine Weile verfolgt hatten, ging es für uns in den direkten Austausch mit vier Politikern, Hans Dieter Scheerer (FDP/DVP), Hans Peter Storz (SPD), Peter Seimer (Grüne) und Miguel Kla- Besuch der Klassen 9 im Landtag: Mehr
1. Sanitäter-Tag für die 7. Klassen der Realschule!
- 09.07.2024
Am Montag, 8. Juli, war es so weit: Alle SchülerInnen der 7. Klassen bekamen einen Einblick in die „Erste Hilfe“.
Durch die großartige Unterstützung von 7 Schulsanis, 6 Lehrkräften und Frau Daucher und Herrn Pfäffle vom DRK konnten 5 verschiedene Stationen angeboten werden: Führung im RTW, Wundversorgung + Notruf absetzen, Lagerung (stabile Seitenlage), Wiederbelebung und Umgang mit dem Defibrillator.
- 1. Sanitäter-Tag für die 7. Klassen der Realschule!: Mehr
Natur-AG vom 26. Juni 2024
- 04.07.2024
Am vergangenen Mittwoch war die Natur-AG nochmal im Schulgarten aktiv. Da Unbekannte die Teichwanne geleert hatten, mussten die Kinder die Wanne nochmal frisch einsetzen und befüllen.
Des Weiteren wurden weitere Kräuter gepflanzt und die bestehenden gegossen. Der Garten ist nun fertig angelegt und kann sich sehen lassen!
- Natur-AG vom 26. Juni 2024: Mehr
Klima- & Energie-Projekt Klasse 6
- 27.06.2024
Im Rahmen des BNT-Unterrichts war Frau Schubert von der Energieagentur Böblingen bei allen 6. Klässlern zu Besuch.
Altersentsprechend lernten die Kinder in u.a….
…wie man Strom spart und dadurch das Klima schützen kann.
…was der Treibhauseffekt ist.
…welche Folgen der Klimawandel hat.
…wie Energie erzeugt wird.
- Klima- & Energie-Projekt Klasse 6: Mehr
SMV Ausflug zum Dream Bowl
- 26.06.2024
Dieses Jahr führte uns der Ausflug der Klassensprecher am 26.06.2024 zum Dream Bowl nach Böblingen. Wir verbrachten dort einen genialen Vormittag mit Bowling, kühlen Getränken und jeder Menge Spaß. Ein Grund mehr nächstes Jahr wieder Klassensprecher zu werden.
Grüße von der SMV
- SMV Ausflug zum Dream Bowl: Mehr
Schullandheim 7a in Lenggries, Bayern (Juni 2024)
- 20.06.2024
Im Juni 2024 ging es für die 7. Klasse mit kleiner Verzögerung wegen des Hochwassers ins Schullandheim nach Lenggries in Bayern.
Nach der Ankunft an der Jugendherberge und dem Bezug der Zimmer durften die Schüler und Schülerinnen Bergluft schnuppern. Mit der Brauneck Bergbahn ging es zum Gipfelkreuz hoch auf 1555m. Nach einem kleinen Aufstieg konnte die atemberaubende Aussicht auf die Hochalpenkette inklusive Gleitschirmfliegern bewundert werden. Bergab ging es entweder zu Fuß oder mit der Gondel. Der Tag wurde mit einer kleinen Rallye durch Lenggries und einem leckeren Abendessen abgerundet.
- Schullandheim 7a in Lenggries, Bayern (Juni 2024): Mehr